Verantwortlich: Tanja Fahrni
Bereitgestellt: 27.06.2023
LEGO-Stadt - Ferienprogramm der Kirchgemeinde Seedorf
In der ersten Frühlingsferienwoche, vom 13. bis zum 16. April, haben 34 Kinder im Alter von 8-12 Jahren, unterstützt von freiwilligen Helferinnen und Helfern, eine beeindruckende LEGO-Stadt gebaut, die am letzten Tag des Events allen Gottesdienstbesucherinnen und -besuchern präsentiert wurde.
Unsere Katechetin Christina Peterhans hatte die Idee, ein Ferienprogramm mit einer LEGO-Stadt des Bibellesebund (BLB) für die Kinder von Seedorf zu organisieren. Nach vier Jahren Vorbereitungen konnte das Programm schließlich durchgeführt werden.
Das Ferienprogramm startete am 13. April, und die Kinder durften eine Stadt aus Legoteilen erschaffen. Marc Lendenmann vom Bibellesebund begleitete die Kinder mit biblischen Geschichten und Gino, einer Bauchrednerpuppe, die viele Spässe machte. Es gab auch einen ausgewogenen Zvieri aus liebevollen Spenden von Eltern. Von 15 bis 17 Uhr durften die Kinder dann jeweils ihre Baumeisterfähigkeiten unter Beweis stellen. Am Schlusstag präsentierten die Kinder stolz ihre Legostadt beim Gottesdienst.
Das Projekt war ein grosser Erfolg und eine tolle Erfahrung für alle Beteiligten. Die Legostadt wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Herzlicher Dank gebührt den Kindern und ihren Eltern, Marc Lendenmann und den zahlreichen Helferinnen und Helfern, insbesondere der Initiantin Christina Peterhans.
Sina Känel, Kirchgemeinderätin Ressort Kind und Jugend
Unsere Katechetin Christina Peterhans hatte die Idee, ein Ferienprogramm mit einer LEGO-Stadt des Bibellesebund (BLB) für die Kinder von Seedorf zu organisieren. Nach vier Jahren Vorbereitungen konnte das Programm schließlich durchgeführt werden.
Das Ferienprogramm startete am 13. April, und die Kinder durften eine Stadt aus Legoteilen erschaffen. Marc Lendenmann vom Bibellesebund begleitete die Kinder mit biblischen Geschichten und Gino, einer Bauchrednerpuppe, die viele Spässe machte. Es gab auch einen ausgewogenen Zvieri aus liebevollen Spenden von Eltern. Von 15 bis 17 Uhr durften die Kinder dann jeweils ihre Baumeisterfähigkeiten unter Beweis stellen. Am Schlusstag präsentierten die Kinder stolz ihre Legostadt beim Gottesdienst.
Das Projekt war ein grosser Erfolg und eine tolle Erfahrung für alle Beteiligten. Die Legostadt wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Herzlicher Dank gebührt den Kindern und ihren Eltern, Marc Lendenmann und den zahlreichen Helferinnen und Helfern, insbesondere der Initiantin Christina Peterhans.
Sina Känel, Kirchgemeinderätin Ressort Kind und Jugend