Verantwortlich: Tanja Fahrni
Bereitgestellt: 24.05.2023
Damit soll an die Schicksale zahlreicher Kinder und junger Erwachsener erinnert werden, welche bis in die 1970er Jahre von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen betroffen waren.
Erinnerungen können schmerzen
Erinnerungen können helfen und heilen.
So ist es auch mit der Aufarbeitung von Geschichte.
Donnerstag, 25. Mai, 18.00 Uhr Rundgang
Im Rahmen eines Rundganges inkl. Plakatausstellung nehmen wir das Thema auf und vertiefen es. Die Plakatausstellung startet beim Schulhaus Baggwil, bei der Skulptur von Freddy Röthlisberger und führt über den Chutzenweg und sechs weitere Stationen bis zur Kirche.
Programm
18.00 Uhr: Start beim Schulhaus Baggwil
18.30 Uhr: Apéro
19.00 Uhr: Ende bei der Kirche Seedorf Schlusswort von Vertretern der Gemeinde, Kirche und Schule
In der Kirche wird der Film „Zwangsversorgte“ in Endlosschlaufe abgespielt.
Die Plakatausstellung bleibt anschliessend bis am 11.06.2023 stehen.
Freitag, 2. Juni, 18.30 Uhr, in der Kirche
Filmvorführung "Der Verdingbub" mit anschliessender Diskussion. mit Pfarrer Michael Siegrist
Samstag, 3. Juni, 17.30 Uhr in der Kirche
Abend-Gottesdienst zum Thema: Jedes Kind ist wertvoll! Was wir aus der Verdingkinder-Zeit lernen können. Mit Pfarrerin Verena Schlatter und Susanne Hügli, Orgel.
Weitere Informationen finden Sie hier » ZEDER Flugblatt » refbejuso.ch
Erinnerungen können helfen und heilen.
So ist es auch mit der Aufarbeitung von Geschichte.
Donnerstag, 25. Mai, 18.00 Uhr Rundgang
Im Rahmen eines Rundganges inkl. Plakatausstellung nehmen wir das Thema auf und vertiefen es. Die Plakatausstellung startet beim Schulhaus Baggwil, bei der Skulptur von Freddy Röthlisberger und führt über den Chutzenweg und sechs weitere Stationen bis zur Kirche.
Programm
18.00 Uhr: Start beim Schulhaus Baggwil
18.30 Uhr: Apéro
19.00 Uhr: Ende bei der Kirche Seedorf Schlusswort von Vertretern der Gemeinde, Kirche und Schule
In der Kirche wird der Film „Zwangsversorgte“ in Endlosschlaufe abgespielt.
Die Plakatausstellung bleibt anschliessend bis am 11.06.2023 stehen.
Freitag, 2. Juni, 18.30 Uhr, in der Kirche
Filmvorführung "Der Verdingbub" mit anschliessender Diskussion. mit Pfarrer Michael Siegrist
Samstag, 3. Juni, 17.30 Uhr in der Kirche
Abend-Gottesdienst zum Thema: Jedes Kind ist wertvoll! Was wir aus der Verdingkinder-Zeit lernen können. Mit Pfarrerin Verena Schlatter und Susanne Hügli, Orgel.
Weitere Informationen finden Sie hier » ZEDER Flugblatt » refbejuso.ch