Zwischen Wunsch und Verpflichtung. Angehörige begleiten und pflegen.

Öffentlicher Anlass der Kirchgemeinde und des Altersforums Seedorf
Dienstag, 21. Januar, 19.00 Uhr in der Kirche

» Flyer Zwischen Wunsch und Verpflichtung - Angehörige begleiten und pflegen
Zwischen Wunsch und Verpflichtung (Foto: Altersforum Seedorf)


Wenn Angehörige älter werden oder auch in jüngeren Jahren schwer erkranken, steht man vor Fragen, wie man sie jetzt am besten begleiten und betreuen kann. Ist es möglich, den Wunsch zu erfüllen, dass der Partner oder die Mutter weiterhin daheim leben kann? Wer übernimmt dann welche Aufgaben? Was können wir als Angehörige auch für längere Zeit versprechen?

Es sind ja nicht nur die Bedürfnisse der betagten oder erkrankten Person zu berücksichtigen. Der Beruf und das übrige Familienleben stellen auch ihre Anforderungen, und bei aller Nächstenliebe dürfen eigene Bedürfnisse doch nicht auf Dauer vernachlässigt werden.

Am Bildungsabend zeigen wir einen Film mit Beispielen, wie Angehörige den Alltag zusammen mit den betreuten Nächsten gestalten und welche Unterstützung sie in Anspruch nehmen, um ihre eigenen physischen und psychischen Kräfte zu erhalten. Anschliessend kommen wir mit Menschen aus unserer Gemeinde ins Gespräch, die bereit sind, von ihren eigenen Erfahrungen als betreuende Angehörige zu erzählen.
Neben den Fragen zur praktischen Alltagsgestaltung soll es dabei auch darum gehen, welchen Sinn und Wert die gemeinsame Zeit mit einem pflegebedürftigen Angehörigen haben kann; und aus welchen Quellen man in dieser Lage Kraft schöpfen kann.

Herzlich laden ein
Pfarrerin Verena Schlatter und das Organisationsteam