Verantwortlich: Tanja Fahrni
Bereitgestellt: 20.02.2025
Am Sonntag, 6. Februar 2005 hatte ich meinen ersten Einsatz im Gottesdienst als stellvertretende Organistin in der Kirche Seedorf. Dank des Organisten Andreas Scheuner kam ich zu dieser Aufgabe, die mir nach anfänglicher Nervosität grosse Freude an der gemeinsamen Gestaltung eines Gottesdienstes machte. Eine besondere Herausforderung wurde der Weg nach Seedorf vor meinem zweiten Gottesdienst: Ein Baum lag quer über der Strasse, der mein Postauto kurz vor Seedorf zum Halten zwang. Zum Glück war eine Frau auf dem Weg nach Schüpfen, die mich nach Seedorf fahren konnte. Die Orgel gab keinen Ton von sich, und ich schaute verzweifelt nach unten zu Pfarrer Samuel Rosser, der zum Glück selber Orgel spielte und mir helfen konnte
Besonders war die Begegnung mit Peter und Käthi Marti, dem Sigristen-Ehepaar, das mich jeweils als erste begrüsste. Teil eines Ganzen zu sein, Kontakt zu den Menschen zu haben, das war, was mir gefiel. Später sollte dieser Kontakt noch unmittelbarer sein, im Frienisberg, wo ich ab Februar 2010 den Klavierdienst übernommen hatte.
Das Publikum sass vor mir. Musik ist Musik, und sie kommt im Herzen an, auch im Herzen der ‘einfachen’ Menschen, wie sie zum Teil im Frienisberg sind.
Zu jeder Pfarrperson gab es einen besonderen Kontakt, zuletzt zu Salome Graber.
Die gegenseitige Wertschätzung war beflügelnd. Das Team hat mich jedes Mal herzlich aufgenommen. Eindrücklich der Einsatz der Frauen, die jeweils die an den Rollstuhl gebundenen Bewohner*innen in den Saal brachten, ohne Aufhebens. Ich bin sehr dankbar für diese schöne Arbeit in der Kirchgemeinde Seedorf, im Besonderen im Frienisberg, und ich bedanke mich herzlich bei allen!
Zwei Seelen wohnen, ach, in meiner Brust: Das bekannte Goethe-Zitat drückt aus, was ich empfinde, wenn ich an meinen letzten Gottesdienst an Ostern 2025 denke:
Der Abschied fällt mir nicht leicht, mit meinem aktuellen Domizil in Deutschland bin ich innerlich und äusserlich jedoch weiter weggerückt. Es ist Zeit für Neues.
Damaris Di Bennardo
Danke Damaris Di Bennardo
Im Namen der Kirchgemeinde Seedorf bedanken wir uns herzlich bei Damaris Di Bernardo für ihre wohlklingende Musik. Während 20 Jahren hat sie in zahlreichen Gottesdiensten, zuerst in unserer Kirche an der Orgel und dann später im „Frienisberg – üses Dorf“ am Klavier, den musikalischen Rahmen gestaltet. Im Gottesdienst zu Ostern, am 20. April 2025 hat Damaris ihren letzten Auftritt im Frienisberg. Liebe Damaris, danke für dein langjähriges Engagement. Wir wünschen Dir alles Gute für die Zukunft und Gottes reichen Segen!
Hermann Schmid, Präsident Kirchgemeinderat